Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)
Tischkreissägen-Unterschrank "Classic"  (Bauanleitung)

Tischkreissägen-Unterschrank "Classic" (Bauanleitung)

LB-BA-0002

Hersteller: Lets Bastel
Normaler Preis€14,95
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Erhalt der Bauanleitung direkt nach dem Kauf. (Digitaler Download)
  • Sicher bezahlen mit dem PayPal Käuferschutz
  • Digitale Bauanleitung (PDF) für den Ausdruck optimiert.
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Die Bauanleitungen (PDF) werden innerhalb weniger Minuten kostenlos per Mail versendet.

Tischkreissägen-Unterschrank selber bauen

Dieser Unterschrank besitzt mehrere Schubladen unterschiedlicher Größen – eine als Späneauffangbehälter direkt unterhalb der Tischkreissäge. An der Seite befindet sich eine Ablage für einen Schiebeschlitten und auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich zwei Stützen, um bei ausgezogener Tischverbreiterung und Nutzung einer Oberfräsen-Einlegeplatte diesen Bereich zu unterstützen. Der Unterschrank ist in erster Linie für die Nutzung einer Bosch GTS10XC entworfen worden. Mit ein paar Anpassungen bzgl. der Stützen und des Späneloches auf der Deckplatte kann er aber auch für andere Sägen wie z.B. der Bosch PTS10 oder Tischkreissägen anderer Hersteller genutzt werden.

 

Projektabmessungen:
Die Arbeitshöhe beträgt inkl. der GTS 100cm, die Breite liegt bei 110cm und die Tiefe beträgt 69cm.

 

Hinweis:
Die Bauanleitung enthält keine Anleitung für die Elektrik. Der elektrische Anschluss sollte nur von Fachpersonal durchgeführt werden.

 

Lieferumfang:
Ein mehrseitiges PDF-Dokument wird direkt nach Zahlungseingang automatisch in Deinem Kundenkonto freigeschaltet und Dir zusätzlich per E-Mail zugeschickt.

 

 

Viel Spaß beim Nachbauen wünscht Dir ...

 
Videos zur Bauanleitung
 

Die folgenden Projektvideos bieten Dir viele Tipps und Tricks für den Nachbau oder dienen einfach nur der Unterhaltung.

 
Playlist zu Werkstatteinrichtungen
 

Erfahre mehr über die Werkstatteinrichtungen in der Playlist, lasse Dich inspirieren und gut unterhalten.

 
Bauanleitungen, nur was für Laien oder auch für den Profi?
 

Der Hauptbestandteil unserer Bauanleitungen sind die Zeichnungen aller Einzelteile inkl. den Maßen. Des Weiteren erleichtert eine detaillierte Materialienliste den Einkauf, so sparst du sehr viel Zeit und kannst dich an dem Handwerk erfreuen. Die Bauanleitung sorgt so für einen sicheren und reibungslosen Ablauf, spart dir die Planung wie auch den Ärger bei einer Fehlkonstruktion. Darüber hinaus sind die Bauanleitungen in eine logische und auf sich aufbauende Reihenfolge gegliedert, wobei jeder Abschnitt beschriebt, wie ein Teil zu fertigen ist. Mit einer unserer Bauanleitungen behältst du stets den Überblick, kannst dich auf das konzentrieren, was beim Handwerken Spaß macht und musst dir keine Gedanken machen, ob die Planung einen Fehler aufweist. Wie du siehst, bietet dir eine unserer Bauanleitung viele Vorteile und das zu einem sehr fairen Preis. Egal ob Laie oder Profi, mit einer Bauanleitung gewinnt jeder und die Arbeit macht gleich doppelt so viel Spaß.

Vorteile im Überblick:

  • Spare Zeit bei der Planung
  • Spare Zeit bei der Auflistung aller Materialien
  • Ärgere dich nicht über eine Fehlplanung
  • Behalte stets den Überblick
  • Spare Zeit für eine ausführliche Recherche
  • Spare Geld, da Fehler vermieden werden und der Verschnitt gering gehalten wird.

Fazit:

Egal ob Profi oder Laie, eine Bauanleitung erleichtert dir die Arbeit, spart Geld, Zeit und Nerven. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem Bauprojekt und hoffen, du bist genauso begeistert von unseren Bauanleitungen wie wir.
#letsbastel

Customer Reviews

Based on 72 reviews
92%
(66)
7%
(5)
1%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
M
Michael R.
Wie immer sehr gut

In gewohnter Qualität. Einfach super

B
Benjamin S.
Gute, verständliche Anleitung.

Es ist eine gute, verständliche Anleitung und auch die Bebilderung der einzelnen Schritte ist leicht zu interpretieren und nachzuvollziehen. Habe mir den Schrank wirklich nur Anhand der Anleitung zusammen gebaut und es ist mir nirgendwo ein Fehler aufgefallen. Lediglich die Höhe, wie aber auch in der Anleitung erwähnt, habe ich verändert um ohne Rückenschmerzen arbeiten zu können :).
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Anleitung und dem dadruch resultierenden Ergebnis!

Einzige Kritik welche ich hier äussern kann wäre ein ungefährer Kostenüberschlag für das Projekt, wenn die Materialien in einem Bauhaus eingekauft werden würden. Einfach um dort eine ungefähre preisliche Einordnung zu haben. Ebenso eine direkte Anzahl der Platten bei Standartmaße, welche für das Projekt benötigt werden und zeitlich eine Draufsicht wie, wo am effezientesten geschnitten wird um mit möglichst wenig Materialverschnitt auszukommen und am Ende auch die "benötigten Platten" einzuhalten.
Ist Kritik auf sehr hohem Niveau, ist mir bewusst, ist mir aber aufgefallen das ich dort erstmal die OSB Platten zusammen gerechnet habe. Es ging alles wirklich problemlos, ich denke dort eher an einen wirklich noch frischen Handwerkerneuling wessen erstes Projekt dies hier sein könnte.
Und selbst dieser bekommt diese Konstruktion zusammen gebaut, hat dann aber am Ende mehr Material verbraucht als nötig.

Danke jedenfalls für die Bereitstellung und diesen wirklichen guten Untertisch welcher nun meine TKS ziert!

S
Steffen P.
Sehr empfehlenswert

Eine sehr gute Bauanleitung, super und detailliert beschrieben, tolles Material und die Bemaßungen sind einwandfrei.
Für mich alles klar und schlüssig.
Kann ich nur sehr weiter empfehlen.
DANKE Truppe und Team für so eine geile Bauanleitung

M
Margit S.
Sehr ausführlich!

Schnell erhalten, sehr übersichtlich und leicht verständlich. Präzise Aufstellung der benötigten Teile. Verständliche Beschreibung der Arbeitsschritte.

A
Anna S.
Top!

Wie auch die anderen Anleitungen ist diese hier sehr einfach und verständlich geschrieben und sehr gut nachvollziehbar.

S
Sven H.
Einfach Praktisch

Super Sache so eine Säge & Fräskombination, mit genügend Stauraum für das Restmaterial.

P
Peter M.
Unterschrank

Super Unterschrank, genau passend für meine Tischkreissäge und meine kleine Werkstatt. Optimale Höhe.
Genügend Stau Möglichkeiten. Einfach perfekt 👍🏻

M
Marcel P.
Top Bauplan

Perfekt für meine Tischkreissäge! Der Unterschrank wird durch die Schubladen optimal ausgenutzt!
Der Bauplan ist sehr verständlich aufgebaut, so das es sich gut nachbasteln lässt.

P
Patrick S.
Unterschrank Tischkreissäge

Hallo, habe die Anleitung schnell erhalten und werde bald mit dem Bau beginnen.
Freundlichen Gruß

M
Martin T.
Perfektes Teil

Für meine neue Werkstatt das perfekte Merzweckmöbel.
Freue mich wenns dann steht...