Dieses Bundle besteht aus den folgenden Kursen:
Grundkurs Oberfräse
Dieser Oberfräsenkurs richtet sich an Heimwerker und Leute, die die Oberfräse noch nicht so gut kennen und das volle Potential ausschöpfen möchten.
Ein Kurs für Anfänger und Einsteiger, die Ihre Fähigkeiten an der Oberfräse verbessern wollen.
Dies sind die Videoinhalte des Kurses
Theoretischer Teil:
- Die Oberfräse im Detail erklärt (einmal mit und ohne Otto von ENT)
- Die meistgestellten Fragen zum Thema Obefräse und Fräser beantwortet
- Überblick über die meistgenutzen Fräser
Praxis Teil:
Hier werden verschiedene Fräser und die Arbeitsweise vorgeführt
- Nutfräser / Maßhaltige Nuten fräsen
- Falzfräser / verschiedene Falze fräsen
- Bündigfräser
- Abrundfräser
- T-Nutfräser / T-Nuten fräsen
- Fasenfräser
- Schriftenfräser / Schriften fräsen
- Profilfräser
Zubehör für die Oberfräse erklärt und gezeigt:
- Die verstellbare Frässchablone. Maßhaltige rechteckige Ausschnitte erstellen
- Arbeiten mit der Kopierhülse (Berechnung von Versatz)
- Flexible Kurvenschablone (Kurvenfix)
- Arbeiten mit dem Fräszirkel
- Fingerzinkenvorrichtung selber bauen
- Fingerzinken mit der Oberfräse
- Fingerzinken mit dem Frästisch
- Nützliche Vorrichtungen selber bauen (Tischverbreiterung, Fräszirkel, Paralellanschlag)
Bonus:
- Wartung und Pflege von Fräsern/Sägeblättern
In dem Kurs sind als Bonus auch exakte Stellen von älteren Projekten verlinkt, in denen ich eine Anwendung eines Fräsers oder einer Vorrichtung am praktischen Beispiel zeige. So habt ihr alles verlinkt und müsst nicht danach suchen.
Grundkurs Tischfräse
Dieser Grundkurs richtet sich ausschließlich an Neueinsteiger und Anfänger an der Tischfräse. Für geübte Heimwerker ist dieser Kurs nicht zu empfehlen.
Ein Video widmen wir dem Umbau der Tischkreissäge zum Frästisch, was es dazu braucht, worauf man achten muss und wie es gemacht werden kann. Das Ganze wird am Beispiel der Bosch GTS 10 XC gezeigt.
Darüber hinaus erklärt der Kurs die grundlegenden Techniken, wie man mit einer Tischfräse arbeitet und zu passgenauen Ergebnissen kommt.
Dies sind die Videoinhalte des Kurses
Video 1 (Laufzeit ca. 44 Minuten):
- Umbau der Tischkreissäge zum Frästisch
- Wozu brauche ich einen Unterschrank?
- Holzeinlage für die Tischkreissäge fertigen
- Holzeinlage abstützen
- Exakten Ausschnitt für Fräsplatte fertigen
- Einbau und nivellieren der Fräsplatte
- Nivellieren aller Flächen
Video 2 (Laufzeit ca. 33 Minuten):
- Sicherheit und Wichtiges
- Tipps für die persönliche Sicherheit
- Auswahl der richtigen Oberfräse
- Der Fräsanschlag erklärt
- Gleichlauf/Gegenlauf Unterschied
- Unterschied Frästisch zur Oberfräse
Video 3 (Laufzeit ca. 67 Minuten):
- Nutfräser
- Maßgenau Nuten/Falze fräsen
- Abrundfräser
- Falzfräser
- Bündigfräser
- T-Nut Fräser
- Profil/Fasenfräser
- Reinigung und Pflege
Grundkurs Tischkreissäge
Dieser Kreissägenkurs richtet sich ausschließlich an Neueinsteiger und Anfänger an der Tischkreissäge. Für geübte Heimwerker ist dieser Kurs nicht zu empfehlen.
Der Kurs erklärt die grundlegenden Techniken, wie man mit einer Tischkreissäge arbeitet und zu passgenauen Ergebnissen kommt.
Im Video wird beispielhaft die Bosch GTS 10 XC verwendet - die gezeigten Techniken können aber auf jeder beliebigen Tischkreissäge angewandt werden.
Dies sind die Videoinhalte des Kurses
- Wichtige Sicherheithinweise
- Sägeblattwechsel
- Welches Sägeblatt brauchst du?
- Der Paralellanschlag
- Wie säge ich?
- Queranschlag Tischkreissäge
- Schiebeschlitten für die Tischkreissäge
- Gehrungen/Winkel sägen
- Falze mit der Tischkreissäge
- Nuten mit der Tischkreissäge
- Tischkreissäge zum Frästisch umbauen
- Interessante Vorrichtungen
- Pflege der Säge
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit!
