Bauanleitungen für Werkzeuge und Vorrichtungen
Den Werkstattalltag kannst Du Dir ganz einfach mit nützlichen und oft benötigten Vorrichtungen und Werkzeugen erleichtern.
So dürfen in einer Werkstatt keine stabilen und flexiblen Sägeböcke fehlen.
Mit unserer Bauanleitung für Sägeböcke schaffst Du Dir so Abhilfe und kannst hier Holzbalken und andere schwere oder lange Materialien ablegen.
Des Weiteren ist ein durchdachter Schleifklotz eines der Werkzeuge, welche ständig zum Einsatz kommen. So lohnt es sich in jedem Fall die Bauanleitung für Schleifklötze zu erwerben und diesen nachzubauen.
Auch gibt es viele weitere Bauanleitungen, welche Dir den Alltag in der Werkstatt erleichtern und Du so noch mehr Spaß an der Arbeit hast. Denn es ist doch einfach toll, mit gutem Werkzeug und durchdachten Vorrichtungen zu arbeiten.
Bei uns findest Du aber auch eine Bauanleitung zu einer Schraubzwinge oder einem Tellerschleifer, welchen man nicht missen möchte, sobald man ihn hat.
Aber auch viele weitere clevere Ideen gibt es unter den Vorrichtungen, die Dich auch interessieren könnten.
Schau dich gerne um.
Der Beginn war, dass ich zu Weihnachten von meiner Familie 60er geschenkt bekommen habe. In der Zwischenzeit sind 90 er hinzugekommen, da einige Projekte den Kauf beschleunigt habe. Fazit: Gute Qualität zum fairen Preis! By the way, wenn man auf Aktionen achtet, gibt es da auch noch etwas.
Weiterhin vielen Dank & auf bald !!
Männerhandtasche V.1.0 - wäre schön, wenn auch die Maße direkt abzulesen sind. Ansonsten Super und funktioniert. Tolles Projekt!
LG. Wilfried Norra
Sorry,aber ich habe noch nicht angefangen bin gerade dabei meine Werkstatt umzubauen!
Aber sobald ich fertig bin sag ich dir bescheid!!!
Gruß Karsten
Ich habe die Garten liegen nachgebaut, allerdings als Doppelliege nicht ein Element habe ich gekauft. Komplett aus Rest Holz. Die Bauanleitung ist super.
An Hand des Planes ist der Nachbau relativ unkompliziert. Ein Nachteil ist, dass man mit einem Mac die Schablonen wie angegeben nicht drucken kann. Mit einem Windowsrechner ging dann zwar das Drucken aber die Schablonenteile waren nicht maßhaltig. Also musste, wie im Plan beschrieben, mit Zirkel und Lineal gearbeitet werden. Aber zum Schluss hat dann doch alles geklappt und der Stuhl ist wunderbar geworden. Gerne wieder.