Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)
Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)
Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)
Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)
Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)
Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)

Schleifblock für Schleifbänder (Bauanleitung)

LB-BA-0035

Hersteller: Lets Bastel
Normaler Preis€7,95
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Erhalt der Bauanleitung direkt nach dem Kauf. (Digitaler Download)
  • Sicher bezahlen mit dem PayPal Käuferschutz
  • Digitale Bauanleitung (PDF) für den Ausdruck optimiert.
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Die Bauanleitungen (PDF) werden innerhalb weniger Minuten kostenlos per Mail versendet.

Schleifblock selber bauen

Mit diesem Schleifblock kannst Du ganz bequem die Schleifbänder eines Bandschleifers auch zum manuellen Schleifen verwenden. Mit dem integrierten Spannsystem werden die Schleifbänder perfekt um den Block gespannt, so dass das Schleifpapier nicht mehr verrutschen kann.

Ein großer Vorteil an diesem Schleifblock ist, dass man das Schleifpapier drehen kann, wenn eine Seite oder Stelle abgenutzt ist. So kann man das gesamte Schleifband verwenden. Ein cleverer Helfer für die Holzwerkstatt!

Als Schleifbänder haben wir die zwei gängigsten Größen gewählt, da diese bei vielen Shops in größeren Stückzahlen sehr günstig zu haben sind und ein bißchen länger halten als normales Schleifpapier.

 

Projektabmessungen:
Die Schleifblöcke haben eine Höhe von ca. 4cm, eine Breite von ca. 8cm und eine Länge von etwa 21cm bzw. 25cm.

 

Lieferumfang:
Ein mehrseitiges PDF-Dokument wird direkt nach Zahlungseingang automatisch in Deinem Kundenkonto freigeschaltet und Dir zusätzlich per E-Mail zugeschickt.

 

 

Viel Spaß beim Nachbauen wünscht Dir ...

 
Video zur Bauanleitung
 

Das folgende Projektvideo bietet Dir viele Tipps und Tricks für den Nachbau oder dient einfach nur der Unterhaltung.

 
Playlist zu Werkzeugen und Vorrichtungen
 

Erfahre mehr über die Werkzeuge und Vorrichtungen in der Playlist, lasse Dich inspirieren und gut unterhalten.

 
Bauanleitungen, nur was für Laien oder auch für den Profi?
 

Der Hauptbestandteil unserer Bauanleitungen sind die Zeichnungen aller Einzelteile inkl. den Maßen. Des Weiteren erleichtert eine detaillierte Materialienliste den Einkauf, so sparst Du sehr viel Zeit und kannst dich an dem Handwerk erfreuen. Die Bauanleitung sorgt so für einen sicheren und reibungslosen Ablauf, spart Dir die Planung wie auch den Ärger bei einer Fehlkonstruktion. Darüber hinaus sind die Bauanleitungen in eine logische und auf sich aufbauende Reihenfolge gegliedert, wobei jeder Abschnitt beschreibt, wie ein Teil zu fertigen ist. Mit einer unserer Bauanleitungen behältst Du stets den Überblick, kannst Dich auf das konzentrieren, was beim Handwerken Spaß macht und musst Dir keine Gedanken machen, ob die Planung einen Fehler aufweist. Wie Du siehst, bietet Dir eine unserer Bauanleitung viele Vorteile und das zu einem sehr fairen Preis. Egal ob Laie oder Profi, mit einer Bauanleitung gewinnt jeder und die Arbeit macht gleich doppelt so viel Spaß.

Vorteile im Überblick:

  • Spare Zeit bei der Planung
  • Spare Zeit bei der Auflistung aller Materialien
  • Ärgere Dich nicht über eine Fehlplanung
  • Behalte stets den Überblick
  • Spare Zeit für eine ausführliche Recherche
  • Spare Geld, da Fehler vermieden werden und der Verschnitt gering gehalten wird.

Fazit:

Egal ob Profi oder Laie, eine Bauanleitung erleichtert Dir die Arbeit, spart Geld, Zeit und Nerven. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Bauprojekt und hoffen, Du bist von unseren Bauanleitungen genauso begeistert wie wir.

Customer Reviews

Based on 66 reviews
98%
(65)
2%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Ferdinand B.
Einfach super!

Eine absolut durchdachte Lösung des Problems, die einzelnen Bauteile passen sehr gut zusammen, insgesamt eine tolle Lösung
Ich habe diesen Schleifklotz bereits ohne eure Anleitung gebaut, nach Bildern aus dem Video. War ein bisschen tricky, bis die Maße gepasst haben, aber das Ergebnis ist extrem klasse. Eure Anleitung habe ich mir jetzt noch geholt um dieses Werkzeug noch öfters bauen zu können. Einfach geil♡

A
Axel K.
Tolle Zeichnung für ein super Werkzeug

Ich freue mich schon auf das fertige Werkzeug, dann ich schluss mit den Schleifpapieren und dem Korkblock. Die Zeichnung sieht sehr toll unsdwertig aus, um dem Nachbau gut bewerkstelligen zu können.

D
Dirk H.
Gute Idee

Von der Bauanleitung, ist alles erklärt wie man den Schleifblock bauen kann

P
Peter B.8.
weiter so

das ist eine super Lösung zum schleifen

S
S.K.

geniales Teil

F
Finn N.
Bauanleitung

Eine sehr schöne Bauanleitung mit gut verständlichen Arbeitsschritten

D
David E.
Zufrieden

Der Schleifblock ist sehr gut nach zu bauen und extrem hilfreich in meiner Werkstatt...
Danke an das gesamte Team von Let's Bastel

H
Heiko K.

Geniales Teil. Gute Bauanleitung

W
Walter H.
Schleifblock

Es hat alles geklappt! Ich bin sehr zufrieden!!!

P
Pock J.
Macht einfach Spaß

Top zum Nachbauen endlich ein guter Schleifbock