Ich habe mir den Schleifblock gebaut und bin total begeistert. Das Band rutschte etwas durch beim Schleifen, dann habe ich Ein dünnes Plättchen an den hinteren Teil geklebt und damit war das Problem auch schon behoben.
Top Artikel, sehr gute Anleitung. Direkt 2 Stück "gebaut". Funktioniert super mit dem Exzenter zum spannen.
Super, vielen Dank, gerne wieder
Damit lassen sich die gängigen Schleifbänder einfach spannen und man kann losschleifen. Sollte dann der Schleifbereich abgenutzt sein, dann einfach Spannhebel lösen, das Schleifband weiterdrehen und weiterschleifen. Damit kann wirklich das gesamte Schleifband ausgenutzt werden.
Ein super tolles Gadget. Ließ sich sehr leicht anhand der Bauanleitung umsetzen und funktioniert 1A.
Dankeschön 😃
Anleitung ist gut und übersichtlich gestaltet. Wie leicht es sich umsetzen lässt kann ich noch nicht sagen, da ich die Schleifblöcke noch nicht nachbauen konnte.
Die Bestellung der Bastelanleitung geht problemlos und sehr schnell von Statten. Kaum hat man bestellt, kann man die Anleitung auch schon herunterladen. Die Anleitung ist gut strukturiert und so daß man beim Nachmachen einen richtigen Leitfaden hat. Das war bei anderen Anleitungen dieses Shops auch schon so.
Definitiv ein "Must have" in der Werkstatt, wenn eh Schleifbänder vorhanden sind 👍🏻
Kleiner Tipp am Rande: Aussen nicht mit Öl oder Wachs behandeln. Sonst dreht sich das Schleifband auf dem Klotz.
Das sind die besten Schleifklötze.
Und das aus Restholz.... einfach super.
Super Werkzeug, macht Spaß!