Wie gewohnt sehr detailliert. Mit genauen Maßangaben. Einfach gut.
Hallo! Ich habe diese Werkbank (WB) schon ein paar Jahren als Ziel. Dieses Jahr soll das Projekt in die Tat umgesetzt werden. Ich freue mich schon riesig darauf. Eine WB ist die Grundlage für alles weitere. Das dazugehörige Video ist sehr hilfreich und unterhaltsam. Vielleicht wäre es noch hilfreicher gewesen, wenn man diese WB in einem Umfeld hergestellt hätte, wo das Umfeld noch "einfacher" ausgestattet wäre. Natürlich ist klar, ohne Säge, Bohrmaschine, Messwerkzeug und Leim etc. geht gar nichts. Ich meine, vielleicht hätten die Kanthölzer z.B. erstmal zwischen zwei Stühlen oder ähnlichen Behelfsgegenständen zum Bearbeiten gelagert werden müssen und nicht wie im Video auf Mannshöhe, an einer supertollen Kapp. - und Zugsäge, von einer Marke, die ich vor "Lets Bastel" noch nicht kannte, fixiert wurde.
Diese Marke, ist inzwischen das Objekt meiner Begierde geworden )).
Wenn ich sehe, was vergleichbare Werkbänke kosten, dann freue ich mich schon sehr, das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Vielen Dank Herr Truppe, für den Bauplan und alles Gute für die Zukunft.
Holz ist bei uns in der Schweiz fast nicht bezahlbar.Habe den Schranktisch aus Palettenholz Abfällen gebaut.Hat denoch fabelhaft funktioniert.Obtisch nicht der Hingucker aber voll funktional und identisch mit der Anleitung!
bin absolut zufrieden!!
Auch die Videos sind der Hammer
Super Konzept, mit einem Grundwissen in der Holzbearbeitung und dem Anleitungsvideo ist es kein Problem diese Werkbank nachzubauen.
Super
Die Werkbank ist echt super stabil.In dem Plan ist alles super beschrieben so das sogar ich, der handwerklich nich allzu geschickt ist es hinbekommen hat diese Werkbank nach zu bauen. Mach weiter so Truppi
Super Einfach erklärt, einfach nachbaubar.
Ich liebe es einfach wenn ich viel Arbeitsfläche und Stauraum habe Hier hast du beides in einem