Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)

Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (Bauanleitung)

LB-BA-0092-001

Hersteller: Lets Bastel
Normaler Preis€29,95
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: LB-BA-0092-001


Variante
Höhe
  • Erhalt der Bauanleitung direkt nach dem Kauf. (Digitaler Download)
  • Sicher bezahlen mit dem PayPal Käuferschutz
  • Digitale Bauanleitung (PDF) für den Ausdruck optimiert.
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6

Die Bauanleitungen (PDF) werden innerhalb weniger Minuten kostenlos per Mail versendet.

Dieser Artikel beinhaltet neben der Bauanleitung eine 1:1 Schablone inklusive aller Ausschnitte und Markierungen,
so erleichtert Dir die Schablone die Arbeit und ist insbesondere für Neulinge ein großer Mehrwert.

Um dir die Schablone 1:1 ausdrucken zu können, empfehlen wir dir die kostenlose Software "Acrobat Reader".
Wie du die Schablone im richtigen Format ausdrucken kannst, wird Dir in diesem Video erklärt:Hier klicken!

Tipp: Solltest du keinen Drucker haben, so kannst du die Schablone in einem Copyshop ausdrucken lassen.
Dort gibt es häufig auch die Möglichkeit, auf Papier deutlich größer als DIN A4 zu drucken.

Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch selber bauen

Diese Bauanleitung beschreibt den Bau eines Werkzeugwagens mit Multifunktionstisch. Separat oder im Bundle ist eine Bauanleitung für den Bau eines oder mehrerer Anbautische erhältlich.

Der Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch (MFT) kann im zusammengeklappten Zustand wie ein Trolley auf zwei Rädern gezogen werden. Er ist variabel mit Schubladen bestückbar. Dabei sind sowohl gewöhnliche Schubkästen als auch solche für L-Boxxen, T-Boxxen oder Systainer vorgesehen. Die Schubladen gibt es in 3 verschiedenen Höhen, die untereinander tauschbar sind. Zusätzlich hat dieser Wagen eine große MFT-Platte, die für den Transport hochgeklappt werden kann. Um den MFT zu nutzen, klappt man die Platte in die Horizontale und am Ende die Stützbeine aus. Ein zusätzlicher Einlegeboden auf halber Tischhöhe bietet Platz für Werkzeuge während der Arbeit. Zu guter Letzt können über die an vielen Stellen vorhandenen 20 mm Löcher Zwingen, Bankhaken o.ä. verwendet werden. Rund um die MFT-Platte herum sind zudem T-Nut-Schienen angebracht, die ebenfalls vielseitige Befestigungsmöglichkeiten bieten.

Mit Anbautischen lässt sich die Arbeitsfläche auf vielseitige Weise vergrößern. Diese werden mittels Nutensteinen an den T-Nutschienen des Haupttisches oder auch untereinander verbunden. Somit lassen sich beliebig große Arbeitsflächen schaffen.

 

Projektabmessungen:
Der Werkzeugwagen mit MFT hat zusammengeklappt eine Höhe von 132 cm bzw. 142 cm, eine Breite von 64 cm und eine Tiefe von 65 cm. Ausgeklappt hat er eine Höhe von 90 cm bzw. 100 cm, eine Breite von 64 cm und eine Länge von 125 cm.

 

Lieferumfang:
Ein mehrseitiges PDF-Dokument wird direkt nach Zahlungseingang automatisch in Deinem Kundenkonto freigeschaltet und Dir zusätzlich per E-Mail zugeschickt.


Schablone:
Dieser Artikel beinhaltet neben der Bauanleitung eine 1:1 Schablone inklusive aller Ausschnitte und Markierungen,
so erleichtert Dir die Schablone die Arbeit und ist insbesondere für Neulinge ein großer Mehrwert.

Um Dir die Schablone 1:1 ausdrucken zu können, empfehlen wir Dir die kostenlose Software "Acrobat Reader".
Wie Du die Schablone im richtigen Format ausdrucken kannst, wird Dir in diesem Video erklärt: Hier klicken!

Tipp: Solltest Du keinen Drucker haben, so kannst Du die Schablone in einem Copyshop ausdrucken lassen.
Dort gibt es häufig auch die Möglichkeit, auf Papier deutlich größer als DIN A4 zu drucken.

 

 

 

Viel Spaß beim Nachbauen wünscht Dir ...

 
Video zur Bauanleitung
 

Das folgende Projektvideo bietet Dir viele Tipps und Tricks für den Nachbau oder dient einfach nur der Unterhaltung.

 
Playlist zu Werkstatteinrichtungen
 

Erfahre mehr über die Werkstatteinrichtungen in der Playlist, lasse Dich inspirieren und gut unterhalten.

 
Bauanleitungen, nur was für Laien oder auch für den Profi?
 

Der Hauptbestandteil unserer Bauanleitungen sind die Zeichnungen aller Einzelteile inkl. den Maßen. Des Weiteren erleichtert eine detaillierte Materialliste den Einkauf, so sparst Du sehr viel Zeit und kannst Dich an dem Handwerk erfreuen. Die Bauanleitung sorgt so für einen sicheren und reibungslosen Ablauf, spart Dir die Planung wie auch den Ärger bei einer Fehlkonstruktion. Darüber hinaus sind die Bauanleitungen in eine logische und auf sich aufbauende Reihenfolge gegliedert, wobei jeder Abschnitt beschreibt, wie ein Teil zu fertigen ist. Mit einer unserer Bauanleitungen behältst Du stets den Überblick, kannst Dich auf das konzentrieren, was beim Handwerken Spaß macht und musst Dir keine Gedanken machen, ob die Planung einen Fehler aufweist. Wie Du siehst, bietet Dir eine unserer Bauanleitung viele Vorteile und das zu einem sehr fairen Preis. Egal ob Laie oder Profi, mit einer Bauanleitung gewinnt jeder und die Arbeit macht gleich doppelt so viel Spaß.

Vorteile im Überblick:

  • Spare Zeit bei der Planung
  • Spare Zeit bei der Auflistung aller Materialien
  • Ärgere Dich nicht über eine Fehlplanung
  • Behalte stets den Überblick
  • Spare Zeit für eine ausführliche Recherche
  • Spare Geld, da Fehler vermieden werden und der Verschnitt gering gehalten wird.

Fazit:

Egal, ob Profi oder Laie, eine Bauanleitung erleichtert Dir die Arbeit, spart Geld, Zeit und Nerven. Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem Bauprojekt und hoffen, Du bist von unseren Bauanleitungen genauso begeistert wie wir.

Customer Reviews

Based on 102 reviews
91%
(93)
7%
(7)
1%
(1)
1%
(1)
0%
(0)
G
Grit M.
Beste Beschreibung 👍

Bis her waren alle Baupläne sehr detailliert eschrieben, die besten die ich erworben habe. Sind auf jeden Fall ihr Geld wert.

A
Andreas P.
Super shop

Super Preis Leistungsverhältnis immer wieder sehr gerne

P
P.W.
Toller Werkzeugschrank

Bauanleitung sehr verständlich alles Schritt für Schritt erklärt

F
Florian F.
Detailreiche sehr gute Bauanleitung

Ich habe kürzlich die Bauanleitung für den Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch von Lets Bastel ausprobiert und bin absolut begeistert! Die Anleitung ist äußerst detailliert und gut strukturiert, was den gesamten Bauprozess sehr angenehm und übersichtlich gestaltet. Jeder Schritt ist klar beschrieben, und die zahlreichen Illustrationen helfen enorm, die einzelnen Arbeitsschritte nachzuvollziehen.

Besonders positiv hervorheben möchte ich die durchdachte Planung des Werkzeugwagens, die nicht nur viel Stauraum bietet, sondern auch sehr funktional ist. Der Multifunktionstisch ist ein echtes Highlight und macht das Arbeiten in der Werkstatt viel effizienter.

Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, vielleicht zusätzliche Tipps für die Auswahl der Materialien oder Werkzeuge in die Anleitung aufzunehmen. Das könnte Anfängern helfen, die für ihren Bau am besten geeigneten Produkte auszuwählen.

Insgesamt kann ich die Bauanleitung nur empfehlen – sie ist eine tolle Hilfe für jeden DIY-Enthusiasten! Vielen Dank an Lets Bastel für diese großartige Ressource!

M
Markus S.
Einer reicht nicht

Der Werkzeugwagen ist so praktisch, das man noch einen gebrauchen kann. Wer kennt es denn nicht, man fängt z.Bein Projekt an, dann muss man eine Pause einlegen weil z.B noch ein Teil fehlt und dann kann man in der Zwischenzeit bei einem weiteren Projekt weitermachen.

H
Hanno S.
Werkzeugwagen mit Multifunktionstisch

Die erhaltene Bauanleitung ist sehr Detailgetreu und exakt nachvollziehbar beschrieben. Hab es leider noch nicht zum Nachbau geschafft, aber es kommt ja bald der Urlaub und dann geht´s los. Diese Anleitung kann ich nur jedem Heimwerker empfehlen.

P
Peter H.
Gute Idee

Super Idee für kleine, kleinere Werkstatt, Garage oder oder oder

R
Reimund B.
Werkzeugwagen

Es hat alles reibungslos geklappt, ich freue mich schon auf das Projekt. Immer gerne wieder,
Bleib wie du bist 😉

D
Dipl.-Ing. V.G.
Sehr praktisch und durchdacht !

Konnte es leider noch nicht umsetzen. Auf Grund der beengten Verhältnisse in meiner Werkstatt aber auf oberer Priorität.

P
Patrick K.
Super

Sehr übersichtliche und strukturierte Bauableitung wie aus dem Bilderbuch 👍
Wirklich top 🔝