Lets Bastel Harzlöser
Mit diesem Harzlöser lassen sich Harzrückstände sowie eine Vielzahl weiterer Verunreinigungen von Fräsern oder Kreissägeblättern entfernen. Der Reiniger wird in einer praktischen Sprühkopf-Flasche mit 250 ml Inhalt geliefert.
In der Holzverarbeitung kommen heute sehr oft Fräser zum Einsatz, mit denen Werkstücke auf vielfältige Weise bearbeitet werden können. Dabei lagern sich nach und nach Verunreinigungen an den Schneiden und angrenzenden Hohlräumen ab. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Harzrückstände, mit denen die Fräser während ihrer Einsätze in Berührung gekommen sind.
Diese Verunreinigungen sorgen dafür, dass die Qualität der Fräsungen abnimmt und können sogar dem Fräser selbst schaden. Durch sie wirkten die Fräser stumpf und es entstehen unsaubere Schnittbilder sowie ausgefranzte Kanten. Zudem findet an den Fräsern durch erhöhte Reibung an den Werkstücken eine höhere Temperaturentwicklung statt. Dadurch können die Fräser bei intensiver und langanhaltender Nutzung ausglühen, wodurch sie unbrauchbar werden.
Deshalb sollte man Fräser regelmäßig auf Verschmutzungen überprüfen und ggf. reinigen. Mit diesem Harzlöser, der insbesondere zur Entfernung von Harzrückständen entwickelt wurde, lassen sich diese Verschmutzungen ganz einfach entfernen.
Aber nicht nur Fräser benötigen hin und wieder Pflege. Auch z.B. an Sägeblättern von Hand- und Tischkreissägen lagern sich diese Harzrückstände ab und beeinflussen das Schnittbild. Sie können ebenfalls mit diesem Harzlöser entfernt werden, was auch die Lebensdauer dieser Sägeblätter verlängert. Einfach aufsprühen, einwirken lassen und anschließend mit einer kleinen Bürste ausbürsten - fertig!
Produktdaten:
Anzahl |
1 Stück |
Flascheninhalt |
250 ml |
Bruttogewicht (inkl. Verpackung) |
0,305 kg |
Lieferumfang |
1 Flasche Harzlöser |
Grundpreis |
79,80 € / 1 Liter |
Das Sicherheitsdatenblatt für dieses Produkt ist auf Anfrage erhältlich.
Dieses Produkt kann nur in folgende Länder versandt werden: Deutschland, Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden